

„Psychische Widerstandskraft; Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen“
Duden
Was bedeutet Resilienz
Der Begriff Resilienz wird häufig erklärt als:
- die psychische Widerstandsfähigkeit eines Menschen, oder
- das Immunsystem der Seele, oder
- die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen, oder auch
- Krisen als Chance zu sehen und im besten Fall gestärkt aus ihnen hervorzugehen

Die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen zu meistern
Was verbirgt sich hinter dieser Fähigkeit, was ist Bestandteil dieser Fähigkeit? Zwei Gedankengänge:
Die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen zu meistern könnte beinhalten, dass ich härter werde, strikter werde, enger werde, dass ich „zu“ mache, konfrontativ werde, dass ich im Widerstand bin und mich dadurch schütze. Und dass meine Stärke darin liegt, meinen Willen kompromisslos durchsetzen zu können und zu wollen, dass ich Macht ausüben kann.
Diese Fähigkeit könnte auch beinhalten, dass ich in schwierigen Lebenssituationen bewusst bleibe, dass ich offen bleibe, dass ich weich und verletzbar bleibe, dass ich mitfühlend bleibe. Dass meine Stärke darin liegt, alle Gegebenheiten wahrzunehmen, Lebenssituationen zu akzeptieren, mich den Möglichkeiten zu öffnen und im Einklang mit meinen Werten und Ansichten handlungsfähig zu bleiben.

Was ist Resilienz für Dich?
Was kann es bedeuten, wenn wir uns mit Resilienz beschäftigen? Was sind unsere Fragen? Was sind unsere Ziele? Was bedeutet es für uns, resilient zu sein? Was bedeutet es für uns, stressigen Situation ausgesetzt zu sein? Was hilft uns durch diese Zeiten? Woher kommt das Vertrauen, dass wir schwierige Zeiten überstehen können und diese auch für Entwicklung, Wandel, Veränderung, Wachstum wertvoll sind? Warum kann es uns so schwer fallen, uns diesen Zeiten mit Akzeptanz und Optimismus zu öffnen? Liegen die Antworten auf diese Fragen vielleicht schon in uns?
Wir können etwas loslassen und wir können an etwas festhalten. Wir können bewusst handeln, wir können unbewusst handeln. Alles hat seine Berechtigung und wir können entscheiden, wie wir handeln. Wir haben die Freiheit zu handeln. Wir haben diesen Moment der Freiheit, der freien Wahl, der bewussten Entscheidung – zwischen Reiz und Reaktion.

Was ist Resilienz für mich?
Sich mit Resilienz zu beschäftigen bedeutet für mich auch, den Mut zu haben, in einen wohlwollenden Dialog mit sich selbst zu gehen.
Den Mut zu haben, das Innere nach außen zu leben. Sich selbst achtsam zuzuhören und sich den Fragen zu stellen, die in uns auftauchen.
Das Leben anzunehmen, mit allen Facetten. Unsere Mitwesen anzunehmen, mit allen Facetten. Uns selbst von innen heraus annehmen zu können und zu wollen.
Eine Reise zum Ich-Sein-Wollen.
